Die weiteren behördlichen Lockerungen und Erfahrungen mit der Durchführung von Trainingseinheiten unter erhöhten Hygienebedingungen erlauben uns, mit allen Teams wieder in den Trainingsbetrieb zu starten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Risiko durch das Corona Virus trotz der Pausierung weiterhin genauso hoch ist. Eine konsequente disziplierte Einhaltung der Hygieneregeln ist daher weiterhin zwingend nötig, um im Falle einer Erkrankung die Ansteckungsgefahr von Mitspielern und Trainern so gering wie möglich zu halten. Vor diesem Hintergrund bitten wir insbesondere Rückkehrer aus Risikogebieten um die Teilnahme an den Tests an den Flughäfen/Grenzstellen oder um ein Fernbleiben des Trainings von zwei weiteren Wochen.
Die Trainingszeiten wurden leicht angepasst, um eine Begegnung der Teams in der Halle zu vermeiden. Bitte haltet euch daran und trefft euch auch nicht ohne Maske oder Sicherheitsabstand vor der Halle. Wir bitten ALLE Eltern die Halle NICHT zu betreten und Ihr Kind am Parkplatz rauszulassen bzw. abzuholen. Der Weg in die Halle ist gut einsehbar und auch in der dunklen Jahreszeit beleuchtet, sodass Sie gefahrlos sicherstellen können, dass es sicher die Halle erreicht.
Weitere Infos im angehängten PDF durch unseren Abteilungsleiter.
Mit folgenden Zeiten starten wir in den Trainingsbetrieb (Plan ist gültig ab dem 24.08.2020):
die Gemeinde Sulzbach hat unser Hygienekonzept genehmigt.
Zum Wiedereinstieg möchte ich Euch weitere Informationen mitteilen:
Die Sporthalle der Gemeinde Sulzbach darf durch die Basketballabteilung wieder genutzt werden. Allerdings müssen wir uns an das Hygienekonzept der Basketballabteilung zwingend halten. Die Bedingungen und Absprachen, die wir mit der Gemeinde Sulzbach festgelegt haben, könnt ihr in dem PDF-Anhang „Organisation Training in Corona-Zeit“ nachlesen.
Bitte macht Euch mit dem Schreiben „Organisation Training in Corona-Zeit“ vertraut. Hier ist alles beschrieben, wie wir den Trainingsablauf durchführen werden. Eine aktuelle Version steht zur Verfügung, die hier abgelegte Version wurde entfernt.
Für jedes Team wird in Zukunft eine Teilnehmendenliste geführt.
Jede*r Spieler*in, die Eltern oder gesetzlichen Vertreter sowie die Trainer*in müssen uns eine Einverständniserklärung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes unterzeichnen. Hier kann jede/r für sich selbst entscheiden ob er/sie unter den Auflagen des Hygienekonzeptes wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen möchte und bestätigt dann gegenüber dem Verein und der Abteilung, sich an diese Absprachen zu halten.
Als weiteren Anhang ist hier die „Einverständniserklärung zur Teilnahme am Trainingsbetrieb“ als PDF angehängt. Bitte die Einverständniserklärung vor dem ersten nächsten Training mitbringen und abgeben. Dies ist zwingend erforderlich, sonnst kann leider nicht am Trainingsbetrieb teilgenommen werden. Die hier abgelegte Version wurde entfernt und wurde bei der aktuellen Version „Organisation Training in Corona-Zeit“ zum Download bereit gestellt.
Die Basketballabteilung wird mit den Seniorenteams Damen, Herren1, Herren2 und MU18 noch im Juni starten. Eventuell werden je nach Machbarkeit ausgewählte Jugendteams vor den Sommerferien wieder zum Basketballtraining kommen können. Der Großteil der Jugendteams wird nach und nach, nach den Sommerferien, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
JEDES TEAM, auch die SENIORENTEAMS, werden von Ihren Trainern*innen über den für sie ausgewählten Starttermin informiert.
Die Trainingszeiten werden wie folgt angepasst:
Trainingsblöcke am Montag, Mittwoch und Freitag
Block 1: 16:00 bis 17:00 Uhr, dann Teamwechsel, Lüften der Halle, Desinfektion der Sportgeräte
Block 2: 17:15 bis 18:25 Uhr, dann Teamwechsel, Lüften der Halle, Desinfektion der Sportgeräte
Block 3: 18:40 bis 20:00 Uhr, dann Teamwechsel, Lüften der Halle, Desinfektion der Sportgeräte
Block 4: 20:15 bis 21:45 Uhr, dann Lüften und Aufräumen der Halle, Desinfektion der Sportgeräte
Die Halle muss laut Auflage der Gemeinde Sulzbach bis um 22:00 Uhr verlassen sein.
Trainingsblöcke am Dienstag:
MU6 und WU14 sprechen sich noch gegenseitig und auch mit der Handballabteilung ab. Ist also noch nicht ganz festgelegt.
Die Gruppengröße eines trainierenden Teams ist auf 10 Teilnehmer/innen plus Trainer/innen für ein Team begrenzt. Das heißt das größere Teams sich wahrscheinlich auf 2 Gruppen aufteilen müssen. Z.B. 10 Spieler/innen eines großen Teams trainieren am Montag und 10 Spieler/innen trainieren am Freitag.
Die Trainer/innen teilen die Spieler/innen ein, wer/welche wann zum Training geladen wird. Aufgrund der geringen Kapazität wird das Training in erster Linie nur für Vereinsmitgliedern angeboten, um diesen gerecht zu werden.
Probetrainingsteilnehmer/innen können daher derzeit nur nach Möglichkeit und Kapazität teilnehmen. Dies muss dann der/die entsprechende Trainer/in im Einzelfall beurteilen.
Alle hier beschriebenen Maßnahmen sind auf den jetzigen Stand (12.06.2020) geplant und ausgelegt. Sollte es zu neuen gesetzlichen Vorgaben kommen, kann es zu Änderungen kommen. Ihr werdet dann hier über die Home-Page und auch über die Trainer/innen informiert.
um Euch eine Information über die Aktivitäten der letzten Wochen unserer Basketballabteilung zu geben:
Der DOSB und der DBB hat Empfehlungen zum Wiedereinstieg des Vereinsports nach dem Lock-Down ohne Kontakt bzw. später mit Kontakt an die Öffentlichkeit herausgegeben. Diese Empfehlungen gaben für uns wichtige Informationen um die Machbarkeit des Wiedereinstieges zu ermöglichen. Wir hatten ein Hygienekonzept ohne Kontakt bei der Gemeinde Sulzbach eingereicht um die Sporthalle für unseren Sport wieder nutzen zu dürfen. Mittlerweile gab es seitens der hessischen Landesregierung Lockerungen, sodass wir wieder mit bis zu 10 Trainingsteilnehmern*innen in die Sporthalle dürfen. So mussten wir unser Hygienekonzept noch mal überarbeiten und erneut bei der Gemeinde Sulzbach einreichen. Wir warten derzeit auf die Genehmigung.
Um einen Überblick unserer Rahmenbedingungen zu bekommen sind die Empfehlungen des DOSB und des DBB sind hier als PDF angehängt.
Die Abteilungsleitung hat sich für weitere Vorhaben wie folgt verständigt.
Nach Erteilung zum Wiedereinstieg, seitens der Gemeinde Sulzbach, wird die Basketballabteilung mit den Seniorenteams Damen, Herren1, Herren2 und MU18 noch im Juni starten. Eventuell werden je nach Machbarkeit ausgewählte Jugenteams noch vor den Sommerferien wieder zum Basketballtraining kommen können. Der Großteil der Jugendteams wird nach und nach, nach den Sommerferien, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
JEDES TEAM, auch die SENIORENTEAMS, werden von Ihren Trainern*innen über den für sie ausgewählten Starttermin informiert.
Allerdings muss die Basketballabteilung, um dem Hygienekonzept gerecht zu werden, vor Wiederaufnahme einige Rahmenbedingungen einhalten. Dazu zählt zum Beispiel die Händehygiene, Abstandsregel und weiteres. Für jedes Team wird in Zukunft eine Teilnehmendenliste geführt. Jede*r Spieler*in, Trainer*in wird eine Einverständniserklärung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes unterzeichnen müssen. Durch den Lock-Down haben wir mit allen Abteilungen den Trainingsplan verschieben müssen und müssen nun prüfen wer zu welcher Zeit die Halle nutzt. Auf jeden Fall wird es Änderungen bei den Trainingszeiten geben, da der Wechsel der Mannschaften kontaktlos geschehen wird. Auch wird die Halle zwischen den Trainingsblöcken gelüftet, was Zeit in Anspruch nehmen wird. Hierzu mehr, wenn die Genehmigung seitens der Gemeinde Sulzbach vorliegt.
Aus gegebenen Anlass und weiterhin noch behördlicher Anordnung findet bis auf weiteres kein Basketball-Trainingsbetrieb statt.
Sollte es diesbezüglich zu Aufhebungen oder Lockerungen kommen, werden wir Sie hier auf der Home-Page oder auch per E-Mail, seitens der Übungsleiter, informieren.
Wir bitten dies zu Entschuldigen.
Bleiben Sie gesund und halten sich weiterhin fit.
Im Internet werden hierzu viele Online-Fitness-Beiträge angeboten, aber auch Wandern, Joggen oder ausgedehnt Spazieren gehen sind weitere Möglichkeiten diese Zeit, wenn auch ohne Basketball-Training, zu überbrücken.
Aufgrund der allgemeinen Lage wegen Ansteckungsgefahr mit COVID-19 hat der HBV seine laufende Spielsaison abgesagt und beendet.
Die Basketballabteilung unterbricht aufgrund der Empfehlungen des HBV, des DBB, der Gemeinde Sulzbach und des Main-Taunus-Kreises seinen Trainingsbetrieb voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien.
Die Abteilungsleitung bereitet in der spiel- und trainingsfreien Zeit den weiteren Trainingsbetrieb vor.
Nach den Osterferien werden die Teams entsprechend des Alters neu zusammengestellt.
Eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes wird hier und auch über die Trainer per E-Mail kommuniziert.
Wir bitten um Vertsändnis.
Jürgen Bartzack
Abteilungsleiter der TSG-Sulzbach-Basketballabteilung