In den Osterferien entfällt lediglich am Karfreitag den 30.03. und am Ostermontag den 02.04.2018 das Training, da die Eichwaldhallen an gesetzlichen Feiertagen geschlossen sind.
Tsvetan bietet für Mädchen und Jungs der Jahrgänge bis einschließlich 2004 an den Trainingstagen Montag 26.03., Mittwoch 28.03., Mittwoch 04.04. und am Freitag 06.04.2018 in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr Training an. Die Trainingsangebote ab U16 und älter finden nach Absprache mit deren Trainern statt. Das Training der U6 findet während der Osterferien nicht statt und startet erst wieder regulär am 10.04.2018.
Die Sulzbacher Herren machen die "perfekte" Saison und den Doppelaufstieg klar - Die Sulzbacher ersten Herren traten bereits am Donnerstag bei FTG Frankfurt an und gewannen das ausgeglichene Spiel nach einer 36:35-Halbzeitführung mit 77:76. Dadurch beendete das Team die Saison mit sensationellen 18 Siegen und ohne Niederlage. Am vergangenen Samstag legten die zweiten Herren der TSG Sulzbach mit einm 92:75 gegen TS Frankfurt-Griesheim 3 im Spiel um den Aufstieg nach. Nach einer schwierigen Hinrunde ( 2 Siege und 5 Niederlagen ) legte die personell verstärke Reserve eine starke Rückrunde hin (7 Spiele, 7 Siege) und konnten dadurch den Aufstieg sichern. Mit dem Aufstieg der beiden Herrenteams geht eine Erfolgreiche Saison zu Ende.
U12 gewinnt Kreisliga A Beim letzten Heimspiel der Rückrunde traf unsere U12 auf den starken Gegner Fun-Ball Dortelweil. Das Spiel war hart umkämpft und sehr emotional, kurz nach der Halbzeit stand es bereits 51:51. Am Ende siegten die Sulzbacher Jungs mit 78:75 und beenden diese Saison mit dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga A! Leider zeigte sich Dortelweil nicht als gute Verlierer - was unseren Kids die Laune aber nur kurzzeitig verdarb.
U16 Starker 3.Platz im Bezirk Am vergangenen Sonntag trat die U-16 der TSG zu ihrem letzten Spiel der Saison in Hausen bei Neu-Anspach an. Rechnerisch war der 1. Tabellenplatz noch zu erreichen und so hatte man sich eigentlich vorgenommen alles zu geben. Die Erwartungen erhielten jedoch schon im 1. Viertel einen starken Dämpfer, als man mit 14 Punkten in Rückstand geriet. Im weiteren Verlauf des Spiels unterbrachen Unkonzentrierheiten und ein starker gegnerischer Aufbauspieler, eine ordentliche Aufholjagd wiederholt, sodass man sich am Ende mit 68:47 geschlagen geben musste. Besonders frustrierend war die, über das ganze Spiel hin, niedrige Trefferquote unserer Jungs, die zu nur 25 Punkten nach 3 Vierteln führte. Nichtsdestotrotz kann die Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten, stolz sein! Auch aus Trainersicht haben sich alle Jungs weiterentwickelt und so überhaupt erst dazu beigetragen, dass man um die Bezirksmeisterschaft mitspielen konnte!
WU14 - Training zahlt sich aus - Am Samstag traf die WU14 auf die Tabellenführerrinnen aus Gelnhausen. Auf diese Gegnerinnen hatte unser Team mit Ihren Trainern hingearbeitet. Unsere Spielerinnen hatten sich dem Gelnhäuser Team stark entgegengestellt und bei diesem Spiel die bisher meisten Körbe in einem Spiel dieser Runde erzielt. Dies ist Dank der regelmäßigen Trainingsarbeit ein schönes Ergebnis. Der Spielstand war am Ende 46:85. Nächsten Samstag ist das Rückspiel in Gelnhausen, hier wird ein hoffentlich gleiches Ergebnis erzielt um in dieser Ligarunde einen sehenswerten Abschluss zu haben.
Damen - letztes Heimspiel der Saison -Sulzbachs Damen hatten mit den Tabellenführerrinnen die HTG Bad Homburg 3 zu Gast. Unser Team unterlag mit 53:89. (Halbzeitstand 27:47). Unser Team hatte trotzdem eine erfolgreiche Spielrunde und beendet diese mit einem sehenswerten 2. Platz.
Herren 2 - weiter auf Erfolgskurs - Sulzbachs Herren 2 hatten den Tabellenersten TS Klein-Krotzenburg 2 zu Gast. Unser Team konnte mit seiner Erfolgsserie weiter fortfahren. Zur 2. Hälfte der Saison konnten einige junge Spieler aus dem Seniorenbereich nachgemeldet werden. Diese waren länger verletzt bzw. sind wieder nach Sulzbach zurückgekehrt. Somit kann die 2. Mannschaft nach einem spannenden Spiel einen weiteren Sieg verzeichnen. Das Spiel wurde mit 109:86, Halbzeitstand 56:43, als weiterer Sieg mit über 100 Punkte verrechnet. Für das letzte Saisonspiel der 2. Herrenmannschaft, wird am kommenden Samstag, um 16:45 Uhr, die TS Frankfurt-Griesheim 3 in den Eichwaldhallen erwartet. Mit einem Sieg in diesem letzten Spiel könnten die 2. Herren an der Erfolgsserie der Herren 1 anknüpfen. Ein Aufstieg in die nächst höhere Liga scheint greifbar nah. Die Mannschaft würde sich über Unterstützung von der Tribüne freuen!
Aufstieg ist perfekt: Die Herren 1 hat auswärts bei der HTG Bad Homburg mit 71:76 gewonnen, damit wurde die Tabellenführung auf 6 Punkte ausgebaut. Nunmehr ungeschlagen in 15 Spielen und damit den Aufstieg klar gemacht!
Die Herren 2 waren auswärts erfolgreich. Beim TSV Bonames 2 wurde dank eines verstärkten Kaders ein 60:68-Sieg in einem umkämpften Spiel eingefahren, obwohl das Team zur Pause noch mit 34:31 leicht im Rückstand lag. Das ist nun der 6. Sieg in Folge. Eine sehr tolle Trendwende, die nach der etwas verkorksten Hinrunde zeigt, wie stark die Sulzbacher wirklich sind. Ein weiterer Schritt in Richtung Aufstieg in die Kreisliga B.
Gegen einen körperlich überlegenen Gegner aus Dortelweil setzte sich die MU18 verdient durch. In einem schnellen Spiel bei zum Teil sehr aufgeheizter Atmosphäre behielt das Team trotz Foul-Trouble einen kühlen Kopf und konnte am Ende den Vorsprung auf 78:65 ausbauen.
Am Sonntag hatte die WU14 ihr erstes Auswärtsspiel in Oberursel. Erfreulich zeigten unsere Spielerinnen im ersten Viertel ein starkes Spiel und hielten den Gastgeberinnen entgegen. Zu Beginn des 2. Viertels stellte Oberursel seine Verteidigung um. Auf ihrem Punktekonto konnten sich die Oberurseler Spielerinnen nach und nach absetzen. Dies alles ist auch einem regelmäßigem Spielerinnenwechsel geschuldet. Der Sulzbacher Coach h ielt an seinem Versprechen fest, allen Spielerinnen möglichst gleich viel Spielpraxis zu ermöglichen. Das Sulzbacher WU14-Team hatte während des ganzen Spieles gegen die Gastgeberinnen gut mitgehalten. Die Sulzbacher Defence führte zu einigen Turnovers bei Oberursel, welche leider nicht zu einem Korberfolg in der gegnerischen Zone verwertet wurden. Hier zeigte sich bei Oberursel mehr Erfolg. Durch eine starke Verteidigung und guter Wurfausbeute hatte Oberursel das Spiel mit 68:26 für sich entscheiden können.
Die MU16 hatte zwar mit 2 Punkten verloren, aber aufgrund der indiskutablen Schiedsrichterleistung wurde Protest eingelegt. Da dies leider immer häufiger vorkommt, sollte das Instrument öfter genutzt werden, um solch unsportliches Verhalten auszumerzen.
Wir laden alle Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017, am Mittwoch, den 28.Februar 2018, 20 Uhr, Restaurant Herrenhaus, Großer Saal, Cretzschmarstrasse 6, Sulzbach/Ts. ein
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Ehrung langjähriger Mitglieder
3. Berichte a) der Vorsitzenden b) der Abteilungsleiter c) des Kassierers/Zeugwarts d) der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands 4. Vorstandswahlen
5. Veranstaltungen 6. Anträge 7.Verschiedenes Anträge müssen dem Vorstand bis zum 10.2.18 in schriftlicher Form vorliegen. Turn- und Sportgemeinde 1888 Sulzbach am Taunus e.V. Inge Rohs 1. Vorsitzende