Liebe Anhänger der Basketballabteilung des TSG-Sulzbach.
Ein weiteres außergewöhnliches Jahr, geprägt von einer nicht gewünschten Situation, hat auf den Trainings- und Spielbetrieb der Basketballabteilung stark Einfluss genommen.
Einige Zwangspausen warfen uns immer wieder zurück, der Trainings- und Spielbetrieb musste mehrmals unterbrochen werden.
Wie es im neuen Jahr 2022 weiter gehen wird, ist ungewiss.
Viele Trainings- oder Spieleinheiten sind mit einem nicht ganz so guten Bauchgefühl durchgeführt worden. Absprachen mit der Gemeinde Sulzbach, dem HBV und in der Abteilung haben Kraft und Nerven gekostet. Ständig mussten wir uns an neue Vorgaben zur Durchführung des Trainings- und Spielbetriebes halten und das Hygienekonzept aktualisieren. Aber wir haben auch all diese Hürden überwunden.
Ich möchte mich von daher bei allen Trainern*innen, Schiedsrichtern*innen und Organisatoren*innen bedanken, die uns geholfen haben und das Abteilungsleben am „Ball“ gehalten haben.
Im Namen der Basketballabteilung, mit all seinen Trainer*innen und Organisatoren*innen, wünsche ich allen Freunden und Anhängern der Sulzbacher Basketballabteilung ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2022.
Der Start für das Jahr 2022 ist in dem Artikel "Hallenschließung Weihnachten 2021" beschrieben.
Die Eichwaldhallen sind vom 23.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 geschlossen. In dieser Zeit findet kein Training statt. Die Halle öffnet wieder am 03.01.2022.
Nach Rücksprache mit den Coaches kann bereits ab dem 03.01.2022 wieder Training stattfinden. Der reguläre Trainingsbetrieb startet wieder nach den Weihnachtsferien am 10.01.2022.
Wir wünschen allen eine erholsame und sichere Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2022.
NEUE CORONA-REGELUNG DER BASKETBALLABTEILUNG AB 25.11.2021:
Training: (2G-Regel)
Es sind nur noch Trainingsteilnehmer geimpft oder genesen (mit Datum gültig) zugelassen
Ausnahme sind Schüler und Auszubildende >> Hier ist das Vorzeigen des Testheftes mit gültigen aktuellen Test erforderlich
Ausnahme Personen die eine ärztliche Bescheinigung vorweisen und sich nicht Impfen lassen können >> Hier ist der Selbsttest zu Hause mit geführter Nachweisliste erforderlich
Trainer*innen: (3G-Regel für Beschäftigte)
Ausnahme, Selbsttest bei den genesenen oder nicht geimpften
Bitte beachtet, dass die 3G-Regel für nicht geimpfte oder genesene Beschäftigte heißt, dass Sie für jeden Trainingstag einen aktuellen Testnachweis vorweisen müssen (Antigen-Schnelltest max. 24 Std., PCR-Test max. 48 Std.)
Spielbetrieb: (Ligaspiele)
Für Spieler*innen gilt die gleiche Regel wie beim Punkt Training. (2G-Regel sowie der Ausnahmen)
Für Trainer*innen gilt die 2 G-Regel, wenn die 3G-Regel Anwendung findet, dann muss der Trainer / die Trainerin eine Maske tragen.
Für Zuschauer gilt die 2G-Regel, Antigentest sind nicht mehr zulässig. Auf der Tribüne sowie in der kompletten Eichwaldhalle gilt für Zuschauer die Maskenpflicht.
Bitte beachten und kommunizieren.
Wenn aus diesen Gründen ein Training oder Spiel nicht stattfinden kann, dann muss es leider abgesagt werden.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde seitens der hessischen Landesregierungen neue Auflagen erteilt, um einen Trainingsbetrieb zu ermöglichen.
Diese Auflagen wurden in unserem aktuellen Hygienekonzept umgesetzt. Wir bitten Euch dieses Hygienekonzept durchzulesen und zu berücksichtigen. Das aktuelle Hygienekonzept findet ihr in der Rubrik "Corona Aktuell".
Änderungen zum Stand 14.11.2021, aufgrund schlechter Informationsweitergaben an die Abteilung, wurde im Bereich genesene Sportler aktualisiert. Genesen ist geimpft gleichgestellt.
Wichtige Neuigkeiten sind:
Für nicht geimpfte Teilnehmer ist nur noch ein PCR-Test zulässig, max. 48h alt.
Schüler*innen müssen regelmäßig ihr Testheft zum Training mitbringen und vorweisen, ansonsten dürfen sie am Training nicht teilnehmen.
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und dies durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis, das auch den vollständigen Namen und das Geburtsdatum enthält, nachweisen. Hier findet ein Schelltest Anwendung , der von der entsprechenden Person 2x pro Woche durchzuführen ist. Der regelmäßig durchzuführende Schnelltest, ist als Nachweis auf der Einverständniserklärung zu bekunden. ==> Diese Personen bitten wir eine neue Einverständniserklärung abzugeben.
Bitte beherzigt auch weiterhin unseren Hinweis in unserem Hygienekonzept laut dem Kapitel 6:
Vor Trainingsbeginn verpflichtet sich der/die Sportler*in sowie der/die Trainer*in folgende Fragen mit JA beantworten zu können:
Ich nehme am Training, gemäß dem Punkt 4. „Corona-Negativnachweis“ teil.
Auch als geimpfte oder genesene Person führe ich regelmäßig Corona-Selbsttests durch, um mein Team keiner Gefahr einer Ansteckung auszusetzen.
Ich habe keine erhöhte Körpertemperatur oder grippeähnliche Symptome und fühle mich fit, um am Training teilnehmen zu können.
Ich hatte in letzter Zeit keinen Kontakt mit einer mit Covid-19 bestätigten Person?
Liebe Eltern, Großeltern, Erzieher, Verwandte und Freunde unserer Spieler*innen der TSG-Sulzbach,
trotz aller Schwierigkeiten, die wir durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben,
werden ab nächstem Wochenende einige Teams, der TSG-Sulzbach Basketballabteilung, mit dem Ligaspielbetrieb starten.
Nun sind SIE / seid IHR, als Verwandte und Freunde unserer Teams, gefragt und sollt unsere Teams unterstützen.
Jeder Verwandte oder Freund*in der Spieler*innen kann helfen und auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen während der Veranstaltung beim Heimspiel achten.
Es müssen sich aber 2 Hygienebeauftragte bereit erklären, die Einlasskontrolle der Zuschauer*innen (Heim- und Gastteam) nach der 3G-Regel zu kontrollieren.
Alles ist in dem angehängten PDF kurz erklärt.
Bitte unterstützt unsere Trainer*innen bei den Heimspielen, damit die Spiele stattfinden können.